Bauphase neigt sich dem Ende zu
Das Jahr 2019 war für Biogen in Luterbach bis dato von wichtigen Meilensteinen geprägt. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren und, trotz des immer noch sehr straffen Zeitplans, nach Plan. Im ersten Quartal zogen die Biogen-Mitarbeitenden von den Containern in die neuen Büroräumlichkeiten um. Auch die Inbetriebnahme der hochmodernen Produktionsanlage läuft und der Bau der beiden Produktionslinien ist inzwischen so gut wie abgeschlossen. Bereits im Januar konnte der ständige Schichtbetrieb gestartet werden. Auf Sicherheit und Qualität wird weiterhin höchsten Wert gelegt.
Produktion startet 2020
Momentan arbeitet unser Team mit Hochdruck auf die gesetzlich vorgeschriebene Qualifizierung und Validierung hin, um die Zulassung der Produktionsanlage durch Swissmedic zu erreichen. Wir sind optimistisch, die ersten Produktionsansätze Ende 2019 starten zu können. Ab 2020 werden in der Multiproduktanlage mehrere biopharmazeutische Wirkstoffe zur Versorgung klinischer Studien oder bereits zugelassene Medikamente produziert.
Biogen baut seine Pipeline für Medikamente gegen neurologische Krankheiten ständig weiter aus. Trotz der Einstellung der klinischen Phase-III-Studien mit dem Wirkstoff Aducanumab zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit bleibt Biogen Pionier in den Neurowissenschaften. Die Produktionsanlage in Luterbach ist und bleibt ein wichtiger Teil des weltweiten Biogen-Produktionsnetzwerks zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit mit existierenden und neuen Produkten.
Auf der Baustelle wird es ruhiger
Mit zunehmendem Fortschritt hat sich auch die Biogen-Baustelle verändert. Waren hier vor kurzem noch über 2’000 Arbeiter beschäftigt, sind es inzwischen 500-700 Personen, die vor Ort an der Fertigstellung der Produktionsanlage arbeiten. Die Bauphase selbst neigt sich langsam dem Ende zu und viele Arbeiter, die via Sub- und Generalunternehmen am Bau beteiligt waren, brechen ihre Zelte ab. Mit dem Beginn der Umgebungsarbeiten nimmt auch die Aussenanlage immer mehr Gestalt an.
Biogen engagiert sich in der Region
Biogen in Luterbach engagiert sich nach Möglichkeit in der Region als Sponsor von ausgewählten Anlässen. So war Biogen Hauptsponsor des Einweihungsfestes des neuen Uferparks Attisholz, das vom 24. bis 26. Mai stattfand. Das neu gestaltete Industrie-Areal mit Naherholungszone am Ufer der Aare befindet sich in direkter Nachbarschaft zur neuen Produktionsanlage und lockte am Eröffnungswochenende zahlreiche begeisterte Besucherinnen und Besucher an.
Am 13. September begehen unsere Mitarbeiter den «Care Deeply Day». Dazu werden wir wie im letzten Jahr in der Gemeinde und vor Ort gemeinnützige Aktivitäten durchführen. Durch den Fokus auf die Inbetriebnahme werden die Aktivitäten in diesem Jahr vornehmlich auf dem Werksgelände stattfinden. Den Abschluss des Tages bildet ein Fussballspiel gegen eine Kantons- und Gemeinderatsauswahl zu einem wohltätigen Zweck. Beginn ist um 17 Uhr (Checkübergabe 17:45 Uhr, Anstoss 18:00 Uhr) auf dem Fussballplatz des FC Luterbach.
Ausblick auf das restliche Jahr
In den kommenden Monaten werden die Inbetriebnahme der Produktionsanlage sowie die Lizenzierungsaktivitäten finalisiert. Aus baulicher Sicht werden wir uns bis Ende Jahr auf die Lieferung der restlichen Bauelemente und die Umgebungsarbeiten konzentrieren. Ab 2020 wird die Produktion mehrerer biopharmazeutischer Wirkstoffe in unsere Produktionsstätte in Luterbach überführt.