Aktuell

Aktuelle Informationen rund um das Projekt finden Sie hier.

Biogen unterstützt gemeinnützige Projekte in der Region Solothurn

Auch in diesem Jahr haben Mitarbeitende aus der Produktionsanlage von Biogen in Luterbach für einen Tag ihre Arbeit in der Biotechnologie mit sozialen Einsätzen in der Region getauscht. Die gemeinnützigen Aktivitäten fanden im Rahmen des jährlichen «Biogen Care Deeply Day» statt, an dem sich Biogen-Mitarbeitende weltweit beteiligen, um den Gemeinschaften, in denen wir leben und arbeiten, etwas zurückzugeben.

Die Mitarbeitenden aus Luterbach unterstützten am Freitag, 13. September, neben dem Wohnheim Kontiki auch den Naturpark Thal, das Schweizerische Rote Kreuz sowie die Stiftung Blutspende SRK Aargau – Solothurn. Am Abend gab es ein Benefiz-Fussballspiel zwischen dem FC Biogen und dem FC Kantonsrat auf dem Fussballplatz des FC Luterbach.

Vor dem Anpfiff überreichte Michael Pohlscheidt zusammen mit Julie Mangold, verantwortlich für Diversity & Inclusion in Luterbach, im Namen von Biogen einen Check über 5’000 Franken an die Stiftung Kontiki.

Für Biogen bedeutet «Caring Deeply» mehr, als qualitativ hochwertige Medikamente zu entwickeln. Wir wollen etwas zurückgeben an die Gesellschaft, in der wir leben, und an die Patienten, für deren Gesundheit wir uns einsetzen. Das Engagement unserer Mitarbeitenden hier in Solothurn widerspiegelt die engen Beziehungen, die Biogen mit der Region pflegt.

Das Fussballspiel zwischen Biogen und der Solothurner Politik endete nach 60 Minuten mit dem Spielstand 2:2. Den Abend liessen die Spieler und Biogen-Mitarbeitenden in gemütlicher Runde bei Speis und Trank ausklingen.