Aktuell

Aktuelle Informationen rund um das Projekt finden Sie hier.

Alle |  Medienmitteilungen |  Newsmeldungen |  Ausgewählte Medienberichte |  Newsletter Archiv

Bauphase neigt sich dem Ende zu

Das Jahr 2019 war für Biogen in Luterbach bis dato von wichtigen Meilensteinen geprägt. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren und, trotz des immer noch sehr straffen Zeitplans, nach Plan. Im ersten Quartal zogen die Biogen-Mitarbeitenden von den Containern in die neuen Büroräumlichkeiten um. Auch die Inbetriebnahme der hochmodernen Produktionsanlage läuft und der Bau der beiden Produktionslinien ist inzwischen so gut wie abgeschlossen. Bereits im Januar konnte der ständige Schichtbetrieb gestartet werden. Auf Sicherheit und Qualität wird weiterhin höchsten Wert gelegt. Mehr »

Hoher Besuch an unserem Standort in Luterbach

Vor den Sommerferien besuchte die Wirtschaftskommission des Ständerats (WAK-S) unseren Standort in Luterbach. Die parlamentarische Wirtschaftskommission setzt sich aus Mitgliedern des Ständerats zusammen und befasst sich mit wirtschafts- und steuerpolitischen Fragen des Wirtschaftsstandortes Schweiz. Mit dabei waren auch zwei Bundesräte. Organisiert wurde dieser Besuch vom Präsidenten der WAK-S, dem Solothurner Ständerat Pirmin Bischof. Mehr »

Mitarbeitersuche kommt auch dank lokaler Unterstützung gut voran

Die Biogen Family in Luterbach ist inzwischen auf über 500 Personen (inkl. Partner und Contractors) angewachsen. Die Personalabteilung von Biogen Luterbach hat jedoch weiterhin alle Hände voll zu tun. Zurzeit sind auf der Webseite von Biogen 28 Positionen auf verschiedenen Stufen in den Bereichen Automation, Finance, Manufacturing und Validation ausgeschrieben. Um das weiterhin ambitionierte Ziel erreichen zu können, arbeitet Biogen eng mit lokalen Institutionen zusammen. Mehr »

40 Jahre Pionierarbeit in der Schweiz – und weitere Jahrzehnte werden folgen

Die neue hochmoderne biopharmazeutische Produktionsanlage in Luterbach ist einer der grossen Meilensteine in der Firmengeschichte von Biogen. Die Schweiz spielt jedoch seit jeher eine wichtige Rolle. Seit der Gründung 1978 in Genf treibt Biogen die Neurowissenschaften und die Entwicklung innovativer Therapien für Menschen mit schweren neurologischen Erkrankungen weltweit voran. Nach jahrzehntelanger biotechnologischer Pionierarbeit hat das Unternehmen im November sein 40-Jahr-Jubiläum feiern dürfen. Mehr »