Der nächste Schritt in die Zukunft geschieht hier.
Als Wissenschaftlerin bei Biogen in Luterbach ist meine Arbeit sehr vielseitig. Ich habe die Möglichkeit, mit den neusten analytischen Geräten im Bereich Mikrobiologie zu arbeiten. Alles ist neu und ich kann selbst viel entscheiden und verändern, indem ich mein Wissen einbringe – natürlich immer mit dem Ziel, die Produktqualität sicherzustellen. Ich kann mich aber nicht nur fachlich weiterentwickeln, sondern auch was kulturelle Diversität betrifft. Bei uns arbeiten Menschen mit den unterschiedlichsten Nationalitäten und jeder wird in seiner Art akzeptiert. Aus meiner Sicht ist das einmalig.
Meine Arbeit hat mir neue Türen geöffnet, beispielsweise zu einem weltweiten Netzwerk von Pharmaunternehmen, die ebenfalls diese neuste und moderne Gerätegeneration nutzen. Zudem bedeutet “Next Generation”, dass wir in allen Aspekten über den Standard hinausgehen und -denken. Unsere Startup-Kultur fördert den internen Austausch, auch zwischen den Abteilungen – man setzt sich zusammen, um Probleme gemeinsam zu lösen. So entwickelt man ein Verständnis für das Gesamtbild.
Nebenbei bin ich Teil des Biogen Women‘s Innovation Network. Hier besprechen wir auch Themen, die über den Job hinausgehen, wie zum Beispiel die interne Förderung von Frauen aber auch Zeitmanagement oder Stressbewältigung. Diesen Austausch schätze ich sehr – ich nehme davon viel für mich persönlich mit und versuche, das neue Wissen auch entsprechend weiterzugeben.